Jakobus – Kult

Jakob/Jakobus in der Bibel

 

Altes Testament – Jakob

Jakob ist zusammen mit seinem Großvater Abraham und seinem Vater Isaak einer der Erzväter der Israeliten. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt. Er lebte etwa im 18. Jh. v. Chr.

Gen 25,19-26 „… Man nannte ihn Jakob (Fersenhalter)….“

Er hatte einen Zwilligsbruder  Esau, der ihm sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht verkaufte. Gen 25, 28-34

Aus Angst vor Esaus Zorn schickte seine Mutter, Rebekka, ihn nach Haran zu ihren Verwandten. Auf dem Weg dahin erschien ihm im Traum die Himmelsleiter. Gen 28, 12-17.

Aus Jakobs Söhnen gehen die „Zwölf Stämme Israels“ hervor.

Neues Testament – Jakobus

(1) Jakobus der Ältere
Matthäus 4,21“ Als Jesus weiterging, sah er zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes.“
Lukas 5,10 „… ebenso erging es Jakobus und Johannes, den Söhnen des Zebedäus.“

(2) Jakobus der Jüngere
Matthäus 10,3 „die Namen der zwölf Apostel sind … Jakobus der Sohn des Alphäus, …“
Markus 3, 18 „dazu …Jakobus, der Sohn des Alphäus, …“

(3) Jakobus der Herrenbruder = Jakobus der Gerechte
Galaterbrief 1,19 „von den andren sah ich nur Jakobus den Bruder des Herrn („Herrenbruder“)
Galaterbrief 2,9 „Jakobus und ….als die Säulen der Gemeinschaft.“

(4) Jakobus der Kleine
Markus 15,40 „…. Maria, die Mutter von Jakobus dem Kleinen …“

In der kirchlichen Tradition wurde Jakobus der Kleine oft mit dem Apostel Jakobus dem Jüngeren und mit Jakobus dem Gerechten (Jakobus, dem Bruder des Herrn) gleichgesetzt.

 

Der Apostel Jakobus der Ältere

Der Apostel Jakobus der Ältere (auch Jakobus Major genannt), der Bruder des Evangelisten Johannes, gehörte zum engsten Kreis der Jünger um Jesus. Die Legende erzählt, dass er  Spanien missionierte. Als er nach Jerusalem zurückkehrte wurde Jakobus verhaftet. Im Jahr 44 starb er den Märtyrertod, durch das Schwert. Auf wundersame Weise wurde der Leichnam nach Galicien, an das „Ende der Welt“ (Finis Terrae) überführt. Das Grab des Apostels geriet in Vergessenheit, bis es 829 von dem Eremiten Pelayo in einem Gräberfeld entdeckt wurde. Pelayo gab an, von Sternen geleitet worden zu sein. Daher bekam das Feld den Namen campus stellae (Sternenfeld). – Der Apostel ist der Nationalheilige Spaniens – wird in Spanien „Santiago“ (San Jacobo) genannt – und Patron der Pilger. Seit dem 12. Jh. wird er mit der Pilgermuschel, mit langem Stab, Reisetasche und Kalebasse dargestellt.

Jakobus 047

Manchmal auch auf weißem Pferd als Maurentöter.

Santiago 010

Kathedrale Santiago de Compostela

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s